Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für zoralythivano von höchster Bedeutung. Diese umfassende Datenschutzerklärung erläutert detailliert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle und Kontaktinformationen
zoralythivano ist als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten tätig. Wir nehmen unsere Verpflichtungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen.
Neuer Graben 67
44139 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 30 58864721
E-Mail: info@zoralythivano.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung. Sie können jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten.
Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzmanagement und Kommunikation optimal bereitstellen zu können. Die Datensammlung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Anmeldung für unsere Finanzberatungsdienste angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen unserer Finanztools.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Merkmale Ihres Systems zur Gewährleistung der Sicherheit.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Anfragen, E-Mails und anderen Kommunikationsformen mit unserem Kundenservice-Team.
Alle gesammelten Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet. Wir sammeln keine Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne rechtliche Grundlage.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu definierten Zwecken und auf Basis der in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten Ihre Daten transparent und nachvollziehbar.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzberatungsdienstleistungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Supportleistungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Finanztools nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Marketing für eigene ähnliche Dienstleistungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mit Widerspruchsrecht)
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Sie haben in diesen Fällen jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Jede Weitergabe erfolgt unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und nur soweit erforderlich.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten oder behördlichen Anordnungen
- Rechtsanwälte bei rechtlichen Streitigkeiten (nur soweit erforderlich)
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir schließen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab und prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzstandards.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Werbezwecke anderer Unternehmen weiter. Ihre Daten bleiben in unserem geschützten System, es sei denn, eine Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise wenn wir Cloud-Services nutzen oder internationale Partner einbeziehen.
Bei jeder Übertragung in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
- Zertifizierte Dienste mit nachgewiesenem Datenschutzniveau
- Ihre ausdrückliche Einwilligung bei spezifischen Übertragungen
Sie haben das Recht, Informationen über die getroffenen Garantien und Schutzmaßnahmen bei internationalen Datenübertragungen zu erhalten. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Details benötigen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben Prozesse implementiert, um die Ausübung Ihrer Rechte zu erleichtern und diese schnell und transparent zu bearbeiten.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, wenn kein Verarbeitungsgrund mehr besteht
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@zoralythivano.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 30 58864721. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die jeweilige Landesdatenschutzbehörde.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Datenübertragung mittels TLS 1.3
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für den Systemzugang
- Intrusion-Detection-Systeme und kontinuierliche Überwachung
- Sichere Datenvernichtung bei Löschung von Informationen
Organisatorische Maßnahmen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beschäftigten
- Dokumentierte Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollten Sie Sicherheitsvorfälle bemerken oder Zweifel an der Sicherheit Ihrer Daten haben, informieren Sie uns umgehend.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Kategorisierte Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 147 AO, § 257 HGB)
- Korrespondenzdaten: 6 Jahre nach letzter Kommunikation
- Nutzungsdaten: 24 Monate nach Erhebung (sofern keine anderen Zwecke bestehen)
- Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeiten
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten technisch unmöglich machen. Backup-Systeme werden entsprechend den gleichen Löschfristen bereinigt.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das Ergebnis.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse)
- Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen (mit Ihrer Einwilligung)
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Werden nicht verwendet - wir setzen keine Tracking-Cookies für Werbezwecke ein
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht mehr vollständig verfügbar sind. In unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen, neuer Technologien oder Geschäftsentwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie transparent über alle wesentlichen Änderungen.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, die neuen Bedingungen zu prüfen und gegebenenfalls Ihre Einwilligungen anzupassen oder Widerspruch einzulegen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei zoralythivano informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Kontaktieren Sie uns gerne über die oben genannten Kontaktdaten. Unser Team steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.